Einfacher als gedacht: Bezugsstoffe und Gardinen waschen

Was wäre eine Wohnung ohne schöne Gardinen, Vorhänge und Möbelbezüge? Wohntextilien machen unsere Räume erst richtig gemütlich und helfen dabei, uns wirklich zu Hause zu fühlen. Damit du lange Freude an deinen ADO Produkten hast, ist regelmäßige Pflege unerlässlich. Denn nicht nur Allergiker können ein Lied davon singen, wie wunderbar frisch sich die Wohnung anfühlt, wenn die Gardinen gewaschen und die Polsterbezüge gereinigt sind.

Wir erklären dir, warum und wie du einfach und ohne großen Zeitaufwand deine ADO Gardinen und Bezüge reinigst. Sei dir sicher: Es ist leichter, als du vielleicht denkst.

ADO: Schöne Stoffe für ein wohliges Wohngefühl

Keine Frage, Einrichtungs- und Dekostoffe sind unverzichtbare Elemente der Innenausstattung: Gardinen und Vorhänge bringen auch bei geschlossenen Fenstern frischen Wind in deine Räumlichkeiten und jeder neue Bezugsstoff gibt deinem Polstermöbel einen völlig neuen Charakter.

Darum präsentiert dir ADO zweimal im Jahr stimmungsvolle neue Kollektionen, in denen du trendige Wohnstoffe für dein Zuhause entdecken kannst. Diese sind nicht nur wunderschön und hochaktuell, sie überzeugen auch mit ausgeklügelten Produktfunktionen.

Bezüge und Gardinen waschen: Warum ist regelmäßige Pflege wichtig?

Leider ist die Technologie noch nicht soweit vorangeschritten, dass sich Bezugsstoffe, Vorhänge und Gardinen von selbst waschen. Ein bisschen musst du noch selbst Hand anlegen. Doch das lohnt sich!

1. Dauerhaft strahlende Farben

Frische Farben, hübsche Prints und faszinierende Strukturen – eine regelmäßig gewaschene ADO Gardine erstrahlt dauerhaft in ihrer ganzen Pracht. Bei der Gardinenpflege werden Schmutzpartikel entfernt, die auf Dauer dem Gewebe schaden wurden, etwa durch chemische, mechanische oder UV-Strahlen-Einwirkung.

2. Pflege von Wohntextilien ist kein Zeitfresser

„Regelmäßig“ beutetet aber nicht „häufig“: Damit die Fasern deiner ADO Stoffe elastisch bleiben und sich kein Gilb ansetzt, reicht es völlig aus, wenn du deine Vorhänge ein- bis dreimal im Jahr wäschst. Die Häufigkeit hängt unter anderem von der Staub- und Schmutzbelastung ab. Wenn du also in einem Raucher- oder Tierhaushalt lebst, oder direkt an einer vielbefahrenen Straße, kann es sein, dass du häufiger einen Waschtag einlegst.

3. Gesundheit, liebe Allergiker!

Für Allergiker ist jede Pflegeeinheit eine spürbare Wohltat. Beim regelmäßigen Waschen werden Erreger wie Pollen oder Milben entfernt, die sonst dauerhaft den Organismus reizen würden. Es bleibt nichts als die elegante Polsterumhüllung oder luftige Leichtigkeit –  natürlich nicht, wenn es sich um einen unserer Verdunkelungsstoffe handelt. Diese überzeugen mit ihrer schweren Qualität.

Tipp für alle, die es mit der Hygiene genau nehmen: Entdecke jetzt die wunderschönen antiviralen ADO Stoffe. Ihre eingewebten Silberionen wirken auf störende Mikroorganismen wie Bakterien, Schimmel oder Pilze ein.

Wie gelingt die richtige Pflege von Vorhang- und Bezugsstoffen?

Mit ADO Produkten hast du dich für hochwertige Textilien entschieden. Das heißt aber nicht, dass sie empfindlich in der Pflege sind. Im Gegenteil: Die Gewebe sind robust, sodass sie viele Reinigungen aushalten und danach weiterhin farbecht leuchten und ihre schöne Textur behalten. Die meisten ADO Stoffe sind bei 30 °C in der Maschine waschbar und alle wertvollen Produkteigenschaften werden durch eine sanfte Reinigung erhalten oder sogar gefördert.

 

In unserer Produktübersicht findest du für jedes ADO Produkt alle Eigenschaften übersichtlich aufgelistet. Klicke einfach auf den ADO Stoff, der dir gefällt und du findest alle Informationen. Du kannst aber auch vorab nach Eigenschaften wie Anwendung, Material oder Farbe filtern.

Synthetik oder Naturstoff?

Synthetische Stoffe und Mikroplastik

Damit beim Waschen synthetischer Textilien so wenig Mikroplastik wie möglich ins Wasser gelangt, empfiehlt es sich, einen eher kurzen Waschgang mit niedriger Drehzahl zu wählen. Zusätzlich kannst du Faserbruch mit einem speziellen Waschbeutel reduzieren, der gelöste Plastikfasern zurückhält.

 

Stoffe mit Naturfaseranteil

Natürliche Fasern haben ein naturgegebenes Schrumpfverhalten, das du berücksichtigen solltest. Daher sollten die ADO Stoffe aus Naturfaser vor ihrer Verarbeitung gewaschen werden. Es wäre ärgerlich, wenn sie eingehen würden und nach der Reinigung nicht mehr passen.

So leicht geht Wohlfühlen: Pflegeanleitungen für alle Stoffe

Gardinen oder Bezugsstoffe? Egal! Hier findest du wertvolle Pflegetipps und Schritt-für-Schritt-Anleitungen für deine ADO Stoffe.

Wir beantworten deine Fragen

Bei allen Fragen zu den vielfältigen ADO Stoffen helfen dir auch jederzeit unsere Fachhändler vor Ort weiter. Dort kannst du die schönsten Stoffe und aktuellen Kollektionen hautnah erleben und auf dich wirken lassen. Oder du nimmst einfach Kontakt mit unserer Zentrale in Deutschland auf.

Diese Pflegehinweise dienen als Hilfestellung und stellen keine Garantie dar. Bei falscher oder unsachgemäßer Reinigung erlöschen jegliche Gewährleistungsansprüche.

0 Favoriten
Favoriten
Produktfinder
Produktfinder