DIY: Bunte Osterhasen aus Stoff
Es blühen die Blumen im Vorgarten, die Vögel zwitschern Frühlingshymnen, die Sonne kitzelt auf der Nase und im Hausflur duftet es nach Hefezopf. Endlich ist es wieder so weit, Frühling fliegt durch die Luft und Ostern steht vor der Tür. Wohn- und Bastelfreunde klatschen jetzt sicherlich in die Hände - denn Oster-Zeit heißt Deko-Zeit!
Dieses Jahr haben wir für euch eine DIY-Anleitung inklusive kostenlosem Schnittmuster für fröhliche Osterhasen aus Stoff vorbereitet. Egal ob vor der Haustür, auf dem Sofa oder im Eingangsbereich - die bunten Hasen sorgen für gute Laune und Oster-Stimmung. Und auch als selbstgemachtes Ostergeschenk für die Nichte oder das Kind der besten Freundin eignen sich die selbstgemachten Kuscheltiere hervorragend.
Step 1:
Lege den Stoff doppelt, mit den rechten Stoffseiten innen. Nachdem du das Schnittmuster ausgeschnitten hast, hefte es mit Hilfe von Stecknadeln auf den Stoff. Zeichne nun rundherum 1 cm Nahtzugaben hinzu.
Step 2:
Schneide den doppelt gelegten Stoff nun entlang deiner Nahtzugabe aus, sodass du am Ende 2 ausgeschnittene Hasen erhältst.
Step 3:
Hefte die Hasen nun erneut, mit Hilfe von Stecknadeln, aufeinander. Wichtig: Die rechten Stoffseiten müssen innen liegen.
Step 4:
Steppe nun einmal rundherum. Lasse dabei eine Öffnung von ca. 10 cm am unteren Boden offen, durch die du den Hasen wenden und die Füllwatte später einfüllen kannst.
Step 5:
Schneide die beiden Stoffe nun in kleinen Abständen in allen Rundungen und starken Kanten ein. Dadurch legt sich die Nahtzugabe nach dem Wenden schöner entlang der genähten Form.
Step 6:
Wende nun den Hasen einmal auf die rechte Stoffseite. Insbesondere beim Wenden der schmalen Ohren kann dir ggf. ein Kochlöffel helfen.
Step 7:
Befülle nun den Hasen mit der Füllwatte. Beim Befüllen der Ohren kann dir ggf. auch hier ein Kochlöffel helfen.
Step 8:
Die Öffnung kannst du am Ende entweder per Hand mit einer Nähnadel verschließen - oder auch mithilfe einer Nähmaschine.
Unser Tipp:
Soll der Hase lediglich der Deko dienen und alleine stehen können, empfehlen wir zum Beschweren für den Boden z.B. ein Säckchen mit Sand oder einen größeren Stein mit einzunähen.